Seminare
Datum
06.10.25 – 07.10.25
Ort
Bonn
Seminarnummer
WS 25-20
Seminargebühr
15,00

Wachstum ohne Grenzen?

(Alternatives) Wirtschaften in der Klimakrise

Höher, schneller, weiter. So oder so ähnlich lauten die Mottos großer Unternehmen, die nach Einfluss und Gewinnmaximierung streben. Vor dem Hintergrund stetig steigender Temperaturen werfen wir bei dieser Veranstaltung einen kritischen Blick auf das Konzept des Kapitalismus und seine Umsetzung. Dabei geht es nicht nur um Klimafakten, sondern auch um Fragen globaler Gerechtigkeit: Wer profitiert vom Status quo und wer leidet unter seinen Folgen? Und warum gilt stetiges Wirtschaftswachstum nach wie vor als alternativlos? Sichert es zwar einigen den monetären Wohlstand beraubt uns gleichzeitig aber unserer planetaren Lebensgrundlage. Wir richten den Blick nach vorn und beschäftigen uns mit alternativen Wirtschaftsmodellen, die Werte wie Gemeinwohl, Solidarität und Nachhaltigkeit ins Zentrum ihrer Überlegungen stellen. Denn Wirtschaft kann auch anders funktionieren. Damit solche Ansätze eine echte Chance haben, braucht es aber unsere Aufmerksamkeit – und den Mut, gängige Denkweisen in Frage zu stellen.

Die Projekttage finden in Kooperation mit der Bertolt-Brecht-Gesamtschule statt.

Das klingt interessant und Sie möchten unsere Projekttage auch an Ihre Schule holen? Wir freuen uns über Deine/Ihre Anfrage über den Anmeldebutton.

Tagungsstätte
Straße
PLZ
Stadt
Bonn
Land
Ausdrucken